Kommt Ihnen davon was bekannt vor?
Sie haben Stress, vielleicht auch verbunden mit körperlichen Reaktionen, wie Verspannungen im Nacken oder Kiefergelenk, Herzrasen, Magenbeschwerden oder Bluthochdruck?
Sie haben Angst vor Prüfungen, Lampenfieber vor Präsentationen oder wenn Sie vor einer Gruppe sprechen sollen?
Sie machen sich oft Sorgen, grübeln häufig oder Ihre Gedanken drehen sich im Kreis?
Sie fühlen sich unsicher, obwohl Sie eigentlich erfolgreich sind?
Sie können sich nicht richtig durchsetzen oder tun sich schwer Entscheidungen zu treffen?
Sie haben Angst zu versagen oder abgelehnt zu werden?
Ihnen fehlt das Selbstvertrauen Nein zu sagen und anderen Ihre Meinung zu sagen?
Sie haben häufig Ärger mit anderen oder werden schnell aufbrausend?
Sie fühlen sich schnell persönlich getroffen?
Sie haben Flugangst, Höhenangst oder Platzangst?
Sie fürchten einen Burnout zu erleiden?

Vielleicht haben Sie schon versucht, auf einem dieser Wege Ihr Problem zu lösen …
- Analysieren des Problems („Wenn ich genau nachdenke, finde ich bestimmt eine schlüssige Erklärung für mein Verhalten…)
- Positives Denken („Es wird schon nicht so schlimm werden ….“)
- Ablenkung („Wenn ich mich intensiv mit anderen Dingen beschäftige, muss ich gar nicht mehr an das ursprüngliche Problem denken…“
- Selbstmitleid („Warum muss immer mir so etwas passieren … „)
- Vermeiden („Wenn ich das Problem vermeide, komme ich nicht in eine unangenehme Situation …“)
Nichts davon war wirklich erfolgreich bzw. hat Ihnen weiter geholfen? Und …
Was Sie sich wirklich wünschen ist
Gelassenheit | innere Ruhe | Handlungsfähigkeit
Dann könnte Introvision Coaching das Richtige für Sie sein
Introvision Coaching
Introvision Coaching ist eine sehr erfolgreiche und wirksame Methode, um innerhalb kurzer Zeit und mit wenig Aufwand nachhaltig Stress und innere Blockaden aufzulösen.
Innere Blockaden, innere Konflikte, Stress oder tief sitzende Ängste nehmen wir wahr, wenn z.B. die Gedanken kreisen, wir uns blockiert fühlen, nachts nicht mehr schlafen können oder sich sonstige Stresssymptome zeigen. Auslöser für diese inneren Konflikte ist ein sogenannter „Imperativ“, eine innere „Stimme“, die uns glauben lässt, dass etwas „unbedingt geschehen muss“ oder „auf keinen Fall geschehen darf“. Das kontinuierliche Auftauchen dieser inneren Forderungen führt zu zunehmender Anspannung und immer stärker werdenden unangenehmen Gefühlen. Diese versuchen wir zu unterdrücken, was allerdings nicht gelingt und das Stressgefühl kontinuierlich ansteigen lässt.


Ebenen des Coaching
Ein Coaching kann auf drei Ebenen stattfinden. Auf der ersten Ebene, der Reflexionsebene, geht es vor allem darum, ein Problem zu verstehen und die Rollen, Aufgaben sowie das System in dem man sich bewegt zu reflektieren. Der systematische Ansatz spielt hier eine wichtige Rolle.
Liegt das Problem eher im Bereich der persönlichen Verhaltensweisen, kommt die zweite Ebene „ins Spiel“. Hier geht es darum, neues Verhalten zu erarbeiten und zu üben, um die Fertigkeiten zu erweitern. Als Coachee haben Sie die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen neue Verhaltensweisen so lange auszuprobieren, bis Sie sich wohl fühlen und diese zur eigenen Persönlichkeit sowie zum System passen.
Hilft weder das Verstehen (Ebene 1) noch das trainieren neuer Verhaltensweisen (Ebene 2), um in einer konkreten Situation das gewünschte Handeln abzurufen, kommt die dritte Ebene ins Spiel. Hier geht es um das Erkennen und Auflösen tief sitzender Glaubenssätze, die als blockierende Muster wirken. Das Introvision Coaching hilft, sich von diesen blockierenden Mustern nachhaltig zu befreien.
Im Rahmen eines Coachings ist daher die Introvision eine große Hilfe, wenn es z.B. um Stressbewältigung, Versagensängste oder beginnenden Burn-Out geht.
Wer glücklich sein will, braucht Mut! Mut zur Veränderung, neue Brücken zu bauen, alte Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen.
Unbekannt
Noch Fragen?
E-Mail:
beratung@anjareith.de
Mobil:
+49 (0) 1520 9857062