360-Grad-Beratung für nachhaltige Unternehmensführung und digitale Transformation
Der digitale Wandel ist in vollem Gange und führt zu vielfältigen Veränderungen in allen Lebens- und Arbeitsbereichen. Um wirtschaftlich weiter erfolgreich zu sein, müssen sich alle Unternehmen, unabhängig von der Betriebsgröße, den Herausforderungen stellen, Chancen erkennen und nutzen. Moderne Unternehmensführung ist daher eng verknüpft mit Fragestellungen, wie digitale Geschäftsmodellinnovationen gestaltet werden, welche digital verknüpften Produkte und Dienstleistungen Kunden künftig benötigen, wie mit Kunden kommuniziert wird und wie Zusammenarbeit effektiv gestaltet werden kann, um das individuelle Handeln mit den Interessen der Arbeitsgemeinschaft in Einklang zu bringen.
Warum 360-Grad-Beratung?
Die 360 Grad Betrachtung bietet die Möglichkeit ganzheitlich auf das Unternehmen zu blicken. Alle Bereiche sind miteinander verzahnt und beeinflussen sich gegenseitig. Um Klarheit zu schaffen, welche Wechselwirkungen vorliegen, ist das 360-Grad-Modell eine hilfreiche Grundlage. Es bietet die Möglichkeit, Chancen und Risiken der Digitalisierung zu erkennen und einen Weg zu entwickeln, wie mit der Digitalisierung im Unternehmen umgegangen werden soll. Dieser Weg wird mit der Digitalisierungsstrategie beschrieben, mit klaren Zielen verknüpft und mit der Unternehmensstrategie verbunden.


Zentrale Fragestellungen
Die Entwicklung eines passgenauen Digitalisierungsweges wird von folgenden Fragestellungen begleitet:
- Wie können wir mit den Anforderungen der Digitalisierung Schritt halten?
- Welche digital unterstützten Produkte und Dienstleistungen benötigen unsere Kunden von morgen?
- Wie müssen wir vorgehen, um neue, smarte Leistungen systematisch zu entwickeln?
- Welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf unser Geschäftsmodell?
- Wie lassen sich digitale Geschäftsmodellinnovationen systematisch entwickeln?
- Wie kann die Umsetzung von Geschäftsmodellinnovationen gestaltet werden?
Führung und Zusammenarbeit
Digitalsierungsvorhaben scheinen zunächst nur technischer Art, aber um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen braucht es Transparenz, Klarheit und das Verständnis aller Beteiligten für die anstehenden Veränderungen. Und es braucht Bewusstsein über vorhandene und fehlende Kompetenzen, über Führung im dynamischen, komplexen Umfeld und wie Zusammenarbeit selbstverantwortlich und kollaborativ im Sinne des Unternehmens gestaltet werden kann.

Meine Schwerpunktthemen
Was ich in die Zusammenarbeit einbringe
Meine Stärken sind Klarheit zu schaffen, die Dinge auf den Punkt zu bringen, heikle Themen wertfrei anzusprechen und den Menschen durch wertschätzende Beziehungsgestaltung Raum zu geben. So entsteht Vertrauen und eine Arbeitsatmosphäre in der Veränderungen und die gewünschten Erfolge möglich werden.

Beratung an Ihrem Bedarf angepasst
Noch Fragen?
E-Mail:
beratung@anjareith.de
Mobil:
+49 (0) 1520 9857062